Nicole Richter ist examinierte Altenpflegerin. Ihre Geschichte begann vor fünf Jahren, als sie sich zu Weihnachten selbst einen Wunsch erfüllte. Noch heute erinnert sie sich, wie sie ihren damaligen Job kündigte und zu diakonis wechselte. Hier ist es ihr Ziel den Bewohnern zu „ihrer eigenen Idee des selbstbestimmten Lebens“ zu verhelfen – und das verfolgt sie mit Leidenschaft und Begeisterung.
„Bei diakonis kann man den Arbeitsalltag mitgestalten und seine Ideen einbringen.“
Wenn Nicole von ihrer Arbeit erzählt, merkt man sehr schnell, dass Pflege für sie mehr bedeutet als nur die Versorgung im Alltag. Vom gemeinsamen Start in den Tag bis hin zur Beantragung einer neuen Pflegestufe – die Pflegefachkraft kümmert sich um alle Bedürfnisse und Anliegen. Das, was sie hier antreibt, bewegt auch uns als Arbeitgeber jeden Tag. Diese Kraft spürt man beim Betreten unserer Einrichtungen bei allen Menschen.


„Ich kann darauf vertrauen, dass ich meine Freizeit einplanen kann.“
Ihre Freizeit verbringt Nicole gerne in der Natur mit ihrem vierbeinigen Wegbegleiter. Ihr Hund Jeany braucht viel Zeit und Aufmerksamkeit. Sie genießt diese Zeit für sich als Gegenpol zur täglichen Arbeit. Statt Dokumentationen und der Verabreichung von Arzneien stehen dann Spaziergänge auf dem Plan. Die flexible Zeit- und Personalplanung bei diakonis ermöglichen ihr diese Freiräume.
Wenn sie im Plan für 24 Stunden in der Woche gebucht ist, bleibt es bei 24 Stunden. Ein spezielles Springerteam schafft auch in Notfällen die Freiräume und die Planungssicherheit für die Mitarbeiter. Und mit diesem Gefühl der Gelassenheit und einer Portion Entspannung kann Nicole voller Elan in die neue Schicht starten.
Denn moderne Pflege bedeutet für uns vor allem einen rücksichtsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern zu gewährleisten.

Warum ich nur bei diakonis
arbeiten möchte?
Weil es bei diakonis immer eine Ecke gibt, in der man sich finden und Ideen umsetzen kann, für die man brennt.
Weil meine Arbeitszeiten respektiert werden und ich darauf vertrauen kann, dass immer genügend Zeit für meinen Hund und meine Hobbies bleibt.
Weil ich mich durch flache Hierarchien wahnsinnig einbringen und etwas bei diakonis bewegen kann.
Ihr Start in die Berufswelt der Pflege
Entdecken Sie unsere attraktiven Konditionen. Tarifliche Vergütung, Achtung der Work-Life-Balance und ein regional stark verankertes Unternehmen erwarten Sie.
Jetzt bewerben
Sie haben bereits Erfahrung im Bereich der Pflege? Diakonis bietet erfahrenen Kräften Arbeitsplätze in sämtlichen Arbeitsfeldern der Altenpflege. Bei uns haben Sie die Möglichkeit sich stetig fort- und weiterzubilden. Innerhalb unserer flachen Hierarchien eröffnen sich dadurch Aufstiegsmöglichkeiten. Ihre Erfahrungen sind wertvoll für uns – Mitdenken und neue Ideen sind immer willkommen!
Auszubildende

Unterstützung bekommen und weitergeben.
Warum die Ausbildung bei diakonis mit Herz und Wissen mehr als nur Lernen ist?
Folgen Sie Annas Geschichte.
Kontakt und Ansprechpartner
Sprechen Sie uns in unseren Einrichtungen an oder schreiben Sie uns. Entweder über das Kontaktformular oder allgemein an unsere E-Mailadresse.
diakonis – Stiftung Diakonissenhaus
Sofienstraße 51 - 32756 Detmold
Telefon 0 52 31 - 762 0 - Telefax 0 52 31 - 762 - 252
kontakt@diakonis.de - www.diakonis.de
Ihre Ansprechpartnerin
Dagmar Nitschke
Tel. 05231 / 762 – 250
dagmar.nitschke@diakonis.de

Diese ist eine Microsite von diakonis – Stiftung Diakonissenhaus